Oft ist auf dem Etikett nicht genau zu erkennen, woher der Honig kommt. Foto: Oliver Berg/dpa
Eigentlich muss das Land, in dem der Honig erzeugt wurde, auf dem Etikett des Glases angegeben werden. Das schreibt ein Gesetz vor. Bei Mischungen wird Honig oft aus verschiedenen Ländern zusammengerührt. Die Hersteller zählen diese dann nicht einzeln auf. Das wollen Verbraucherschützer und Imker jetzt geändert haben. Damit jeder sofort erkennen kann, woher der Honig stammt.
Hintergrund ist: Die Imker in Deutschland erzeugen nicht so viel Honig, wie bei uns gegessen wird. Noch mal das Dreifache wird aus dem Ausland eingeführt.