Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Foto: picture alliance / dpa
In diesem Jahr fallen die großen Demonstrationen auf den Straßen aber aus. Die Menschen sollen damit vor dem Coronavirus geschützt werden. Trotzdem bleibt der 1. Mai natürlich ein Feiertag. Das heißt: Die meisten Menschen haben an diesem Tag frei.
Damit sich Arbeiter am 1. Mai dennoch zusammentun können, um für ihre Rechte einzustehen, haben sich ihre Vertreter etwas ausgedacht: Per Streaming kann man sich im Internet live Reden ansehen und Musik hören, zum Beispiel von der Band MIA.