Plus

Analyse: Schäuble fordert Benzinsteuer wegen Asylkrise

Berlin (dpa) - Die Kosten für die Bewältigung der Flüchtlingskrise sollen keiner bestimmten gesellschaftlichen Gruppe aufgebürdet werden. Das hat die Bundesregierung so vereinbart. Union und SPD wollen damit Ressentiments gegen Asylbewerber und Neid-Debatten vermeiden.

16.01.2016 UPDATE: 16.01.2016 20:11 Uhr 2 Minuten, 18 Sekunden
Wolfgang Schäuble
Für seinen Vorschlag einer Benzinsteuer zur Finanzierung der Flüchtlingspolitik, erntet Schäuble Kritik und Spott. Foto: Olivier Hoslet

Berlin (dpa) - Die Kosten für die Bewältigung der Flüchtlingskrise sollen keiner bestimmten gesellschaftlichen Gruppe aufgebürdet werden. Das hat die Bundesregierung so vereinbart. Union und SPD wollen damit Ressentiments gegen Asylbewerber und Neid-Debatten vermeiden.

Mit seiner Forderung, Autofahrer sollten über eine europäische Benzinsteuer zur Finanzierung der Flüchtlingspolitik

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+