Plus

Türkei sperrt Wikileaks-Seite nach E-Mail-Enthüllung

Istanbul (dpa) - Türkische Behörden haben den Zugang zur Enthüllungsplattform Wikileaks gesperrt, nachdem sie angebliche E-Mails der Regierungspartei AKP im Netz veröffentlicht hatte.

20.07.2016 UPDATE: 20.07.2016 17:26 Uhr 22 Sekunden
Nach dem Putsch
Seit dem Putschversuch geht die Regierung mit harter Hand gegen mutmaßliche Anhänger des Predigers Fethullah Gülen vor. Foto: Marius Becker

Istanbul (dpa) - Türkische Behörden haben den Zugang zur Enthüllungsplattform Wikileaks gesperrt, nachdem sie angebliche E-Mails der Regierungspartei AKP im Netz veröffentlicht hatte.

Die knapp 295 000 E-Mail-Nachrichten reichen Wikileaks zufolge vom Jahr 2010 bis zum 6. Juli dieses Jahres. Die Veröffentlichung sei angesichts des harten Vorgehens der Behörden nach dem Umsturzversuch vom

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+