Plus

Zunahme des Rechtsextremismus im Osten bestürzend

Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Ostdeutschen ist nach Angaben der Ostbeauftragten der Bundesregierung, Iris Gleicke, nicht rechtsextrem - diese Mehrheit sei aber viel zu leise oder schweige, sagte Gleicke bei der Vorstellung einer Studie in Berlin. Die Zunahme des Rechtsextremismus in den neuen Bundesländern sei bestürzend und bedrohe den sozialen Frieden. Überall dort, wo die Zivilgesellschaft schwach sei, scheinen sich nach Ansicht der SPD-Politikerin fremdenfeindliche Tendenzen zu verfestigen.

18.05.2017 UPDATE: 18.05.2017 20:06 Uhr 15 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Ostdeutschen ist nach Angaben der Ostbeauftragten der Bundesregierung, Iris Gleicke, nicht rechtsextrem - diese Mehrheit sei aber viel zu leise oder schweige, sagte Gleicke bei der Vorstellung einer Studie in Berlin. Die Zunahme des Rechtsextremismus in den neuen Bundesländern sei bestürzend und bedrohe den sozialen Frieden. Überall dort, wo die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+