Wrackteil gilt als heiße Spur bei Suche nach MH370
Sydney (dpa) - Seit 16 Monaten ist Malaysia-Airlines-Flug MH370 spurlos verschwunden, jetzt könnte ein angeschwemmtes Wrackteil Hinweise auf das Schicksal der 239 Menschen an Bord geben. Australiens Vize-Premierminister Warren Truss hält es für eine "realistische Möglichkeit", dass das etwa zwei Meter lange Teil von dem vermissten Flugzeug stammt. Gefunden wurde das Wrackteil auf der Insel La Réunion östlich von Afrika. Den ersten Berichten zufolge könnte es von einem Flugzeug des Typs Boeing 777 stammen. Ein solcher Flugzeugtyp war auch bei Flug MH370 im Einsatz.
Sydney (dpa) - Seit 16 Monaten ist Malaysia-Airlines-Flug MH370 spurlos verschwunden, jetzt könnte ein angeschwemmtes Wrackteil Hinweise auf das Schicksal der 239 Menschen an Bord geben. Australiens Vize-Premierminister Warren Truss hält es für eine "realistische Möglichkeit", dass das etwa zwei Meter lange Teil von dem vermissten Flugzeug stammt. Gefunden wurde das Wrackteil auf der Insel La
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App