Warnstreiks in der Metallindustrie - Gewerkschaft erhöht Druck
Berlin (dpa) - In der Metall- und Elektroindustrie laufen die ersten Warnstreiks. Etwa 800 Mitarbeiter des Daimler-Motorenwerks versammelten sich um kurz nach Mitternacht in Stuttgart zu einer Kundgebung. In Köln, Bremen, Neckarsulm und anderen Städten sind Hunderte Metaller aufgerufen, vorübergehend die Arbeit niederzulegen. Die Gewerkschaft IG Metall fordert im festgefahrenen Tarifkonflikt unter anderem 5,5 Prozent mehr Geld, die Arbeitgeber bieten 2,2 Prozent. Außerdem geht es um Bildungsteilzeit und Altersteilzeit.
Berlin (dpa) - In der Metall- und Elektroindustrie laufen die ersten Warnstreiks. Etwa 800 Mitarbeiter des Daimler-Motorenwerks versammelten sich um kurz nach Mitternacht in Stuttgart zu einer Kundgebung. In Köln, Bremen, Neckarsulm und anderen Städten sind Hunderte Metaller aufgerufen, vorübergehend die Arbeit niederzulegen. Die Gewerkschaft IG Metall fordert im festgefahrenen Tarifkonflikt
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App