Plus

WHO: Keine Aufforderung zum völligen Verzicht auf Wurst

Genf (dpa) - Die Internationale Krebsforschungsagentur fordert nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation keinen völligen Verzicht auf Wurst. Nach Protesten und Aufrufen zur Klarstellung erklärte die WHO in Genf, die jüngste Bewertung ihrer Behörde verlange nicht von den Menschen Lebensmittel wie Würstchen, Schinken und anderes verarbeitetes Fleisch gar nicht mehr zu essen. Sondern die Agentur mache darauf aufmerksam, dass ein geringerer Verzehr das Krebsrisiko vermindern könne.

30.10.2015 UPDATE: 30.10.2015 02:51 Uhr 15 Sekunden

Genf (dpa) - Die Internationale Krebsforschungsagentur fordert nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation keinen völligen Verzicht auf Wurst. Nach Protesten und Aufrufen zur Klarstellung erklärte die WHO in Genf, die jüngste Bewertung ihrer Behörde verlange nicht von den Menschen Lebensmittel wie Würstchen, Schinken und anderes verarbeitetes Fleisch gar nicht mehr zu essen. Sondern die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+