Plus

Verband: Banken wollen Bargeld nicht zurückdrängen

Berlin (dpa) - Trotz hoher Kosten für Herstellung und Verteilung wollen die deutschen Banken Bargeld im täglichen Zahlungsverkehr nicht zurückdrängen. Es sei nicht die Aufgabe der Banken, die Kunden von der Bargeld-Zahlung abzubringen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes Michael Kemmer der Deutschen Presse-Agentur. So gebe es auch keinen Rückgang bei der Zahl der Geldautomaten. An Kassen und Automaten werde noch überwiegend bar bezahlt. Dagegen sinke die Zahl der Bankfilialen weiter.

30.07.2017 UPDATE: 30.07.2017 08:06 Uhr 16 Sekunden

Berlin (dpa) - Trotz hoher Kosten für Herstellung und Verteilung wollen die deutschen Banken Bargeld im täglichen Zahlungsverkehr nicht zurückdrängen. Es sei nicht die Aufgabe der Banken, die Kunden von der Bargeld-Zahlung abzubringen, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes Michael Kemmer der Deutschen Presse-Agentur. So gebe es auch keinen Rückgang bei der Zahl der Geldautomaten.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+