VW: Zeit- und Kostendruck ließ Techniker Software manipulieren
Wolfsburg (dpa) - Zeit- und Kostendruck in der VW-Motorenentwicklung haben nach Darstellung des Konzerns den Abgas-Skandal entscheidend begünstigt. Demnach wählten Volkswagen-Techniker den Ausweg über die illegale Software, da sie bei den Arbeiten für den Skandalmotor EA189 anders als in der Vergangenheit nicht mehr auf den erlaubten Wegen an ihr Ziel zu kommen glaubten. Das geht aus der Reaktion des Konzerns auf Anlegerklagen hervor. Die knapp 120-seitige Klageerwiderung von VW lag der Deutschen Presse-Agentur in Hannover vor.
Wolfsburg (dpa) - Zeit- und Kostendruck in der VW-Motorenentwicklung haben nach Darstellung des Konzerns den Abgas-Skandal entscheidend begünstigt. Demnach wählten Volkswagen-Techniker den Ausweg über die illegale Software, da sie bei den Arbeiten für den Skandalmotor EA189 anders als in der Vergangenheit nicht mehr auf den erlaubten Wegen an ihr Ziel zu kommen glaubten. Das geht aus der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+