Umfrage: Wenig Rückenwind für Abschaffung der Bundesjugendspiele
Berlin (dpa) - Der im Internet hochkochende Ärger über die Bundesjugendspiele wird von der Mehrheit der Bevölkerung nicht oder kaum geteilt. Nur 15 Prozent befürworten den Online-Protest gegen die traditionsreichen Schulsportwettbewerbe "voll und ganz", 16 Prozent sind "eher" für die Abschaffung. Das geht aus einer Umfrage des Instituts YouGov hervor. Demnach lehnen 26 Prozent eine Abschaffung der Bundesjugendspiele "eher" ab, 30 Prozent sind "ganz und gar" gegen eine solche Entscheidung.
Berlin (dpa) - Der im Internet hochkochende Ärger über die Bundesjugendspiele wird von der Mehrheit der Bevölkerung nicht oder kaum geteilt. Nur 15 Prozent befürworten den Online-Protest gegen die traditionsreichen Schulsportwettbewerbe "voll und ganz", 16 Prozent sind "eher" für die Abschaffung. Das geht aus einer Umfrage des Instituts YouGov hervor. Demnach lehnen 26 Prozent eine Abschaffung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+