Umfrage: Nicht-Wähler verantwortlich für das Hoch der SPD
Berlin (dpa) - Nicht-Wähler, die zurück an die Wahlurne kommen, könnten zur entscheidenden Größe bei der Bundestagswahl am 24. September werden. Darauf deutet eine INSA-Umfrage für "Bild" hin. Demnach war jeder fünfte aktuelle SPD-Unterstützer 2013 noch Nicht-Wähler, aber nur jeder zehnte aktuelle Unionswähler ging 2013 nicht zur Wahl. Erhielt die AfD bei den Landtagswahlen im vergangenen Jahr noch den größten Zulauf aus dem Lager der Nicht-Wähler, so ging deren Anteil bei den aktuellen AfD-Unterstützern in den vergangenen 14 Tagen um etwa 40 Prozent zurück.
Berlin (dpa) - Nicht-Wähler, die zurück an die Wahlurne kommen, könnten zur entscheidenden Größe bei der Bundestagswahl am 24. September werden. Darauf deutet eine INSA-Umfrage für "Bild" hin. Demnach war jeder fünfte aktuelle SPD-Unterstützer 2013 noch Nicht-Wähler, aber nur jeder zehnte aktuelle Unionswähler ging 2013 nicht zur Wahl. Erhielt die AfD bei den Landtagswahlen im vergangenen Jahr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+