Plus

USA und Kuba nehmen diplomatische Beziehungen wieder auf

Havanna (dpa) - Das sozialistische Kuba und die USA nehmen ihre bilateralen Beziehungen nach mehr als 50 Jahren Unterbrechung wieder auf. Das gab der kubanische Staatschef Raúl Castro bekannt. Den Schritt hätten US-Präsident Barack Obama und er in einem Telefonat vereinbart. Beide Seiten hätten sich auch auf einen Gefangenenaustausch geeinigt. Die letzten drei Spione der sogenannten "Cuban Five" seien nun nach Kuba zurückgekehrt, sagte Castro. Die Regierungen von Washington und Havanna unterhalten seit 1961 keine offiziellen diplomatischen Beziehungen.

17.12.2014 UPDATE: 17.12.2014 18:51 Uhr 17 Sekunden

Havanna (dpa) - Das sozialistische Kuba und die USA nehmen ihre bilateralen Beziehungen nach mehr als 50 Jahren Unterbrechung wieder auf. Das gab der kubanische Staatschef Raúl Castro bekannt. Den Schritt hätten US-Präsident Barack Obama und er in einem Telefonat vereinbart. Beide Seiten hätten sich auch auf einen Gefangenenaustausch geeinigt. Die letzten drei Spione der sogenannten "Cuban

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+