USA liefern neue Waffen an Taiwan
Peking (dpa) - Neue Waffenlieferungen der USA an Taiwan belasten die Beziehungen zwischen Washington und Peking. Nach der Verkündung eines milliardenschweren Waffengeschäfts bestellte das chinesische Außenministerium den US-Geschäftsträger in Peking ein. Die USA hatten seit vier Jahren keine Waffen mehr an Taiwan geliefert. Die Führung in Peking betrachtet die Inselrepublik nur als abtrünnige Provinz und droht mit einer gewaltsamen Rückeroberung. Die USA fühlen sich hingegen der Verteidigung der jungen Demokratie verpflichtet.
Peking (dpa) - Neue Waffenlieferungen der USA an Taiwan belasten die Beziehungen zwischen Washington und Peking. Nach der Verkündung eines milliardenschweren Waffengeschäfts bestellte das chinesische Außenministerium den US-Geschäftsträger in Peking ein. Die USA hatten seit vier Jahren keine Waffen mehr an Taiwan geliefert. Die Führung in Peking betrachtet die Inselrepublik nur als abtrünnige
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App