USA glauben Nordkoreas Unschuldsbeteuerung in Hacker-Affäre nicht
Washington (dpa) - Die US-Regierung schenkt Nordkoreas Unschuldsbeteuerung in der Hacker-Affäre um das Filmstudio Sony Pictures keinen Glauben. Die Regierung Nordkoreas habe eine lange Geschichte darin, die Verantwortung für destruktives und provokatives Handeln von sich zu weisen, sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, Mark Stroh. Das Weiße Haus stehe hinter den Ermittlungen der Bundespolizei FBI. Die US-Regierung sei überzeugt, dass Nordkorea für den Cyber-Angriff auf Sony verantwortlich sei.
Washington (dpa) - Die US-Regierung schenkt Nordkoreas Unschuldsbeteuerung in der Hacker-Affäre um das Filmstudio Sony Pictures keinen Glauben. Die Regierung Nordkoreas habe eine lange Geschichte darin, die Verantwortung für destruktives und provokatives Handeln von sich zu weisen, sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, Mark Stroh. Das Weiße Haus stehe hinter den Ermittlungen der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App