Türkei irritiert mit Absage des Friedensprozesses mit PKK
Brüssel (dpa) - Die türkische Regierung bittet die Nato um Solidarität im Kampf gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat und irritiert die Bündnispartner gleichzeitig mit der Aufkündigung des Friedensprozesses mit den Kurden. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft der kurdischen PKK vor, die Einheit und Integrität der Türkei zu untergraben. Im Kampf gegen den Terrorismus sicherte die Nato Ankara in einer vor einem Sondertreffen abgestimmten Erklärung Solidarität zu.
Brüssel (dpa) - Die türkische Regierung bittet die Nato um Solidarität im Kampf gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat und irritiert die Bündnispartner gleichzeitig mit der Aufkündigung des Friedensprozesses mit den Kurden. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft der kurdischen PKK vor, die Einheit und Integrität der Türkei zu untergraben. Im Kampf gegen den Terrorismus sicherte
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App