Syrien-Gipfel als Signal der Hoffnung
Wien (dpa) - Nach viereinhalb Jahren Bürgerkrieg in Syrien gibt es neue Hoffnung auf eine politische Lösung. In Wien begannen heute 17 Staaten sowie Vertreter von EU und UN auf dem Syrien-Gipfel mit einem Dialog. Erstmals saß der Iran mit am Tisch. Vertreter aus Syrien selbst waren nicht dabei. Fortschritte hätten unmittelbaren Einfluss auch auf die Flüchtlingskrise und damit die Situation in Deutschland. Außenminister Frank-Walter Steinmeier sprach von einem Hoffnungszeichen für Syrien und die Region. Die Gespräche über ein Ende des Syrien-Konflikts werden voraussichtlich nächste Woche fortgesetzt.
Wien (dpa) - Nach viereinhalb Jahren Bürgerkrieg in Syrien gibt es neue Hoffnung auf eine politische Lösung. In Wien begannen heute 17 Staaten sowie Vertreter von EU und UN auf dem Syrien-Gipfel mit einem Dialog. Erstmals saß der Iran mit am Tisch. Vertreter aus Syrien selbst waren nicht dabei. Fortschritte hätten unmittelbaren Einfluss auch auf die Flüchtlingskrise und damit die Situation in
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App