Syrien-Friedensplan des UN-Sicherheitsrats umstritten
New York (dpa) - Nach der Einigung im UN-Sicherheitsrat auf den Friedensplan für Syrien ist kein schnelles Ende des blutigen Krieges in dem Land in Sicht. Der führende Vertreter der im Istanbuler Exil ansässigen Nationalen Syrischen Koalition, Samir Naschar, sagte, der Beschluss sei nicht realistisch und werde schwierig umzusetzen sein. Ein weiterer Sprecher des Oppositionsbündnisses kritisierte, dass keine Aussagen zum Schicksal des Machthabers Baschar al-Assad enthalten seien. Die Opposition fordert, dass Assad mit Beginn einer Übergangsphase abtritt.
New York (dpa) - Nach der Einigung im UN-Sicherheitsrat auf den Friedensplan für Syrien ist kein schnelles Ende des blutigen Krieges in dem Land in Sicht. Der führende Vertreter der im Istanbuler Exil ansässigen Nationalen Syrischen Koalition, Samir Naschar, sagte, der Beschluss sei nicht realistisch und werde schwierig umzusetzen sein. Ein weiterer Sprecher des Oppositionsbündnisses
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App