Sinkende Energiepreise drücken Inflation in Deutschland weiter
Wiesbaden (dpa) - Sinkende Energiepreise haben die Inflation in Deutschland im zweiten Monat in Folge gedrückt. Im Juli lagen die Verbraucherpreise nur noch um 0,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Das gab das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen bekannt. Im Mai hatte die Inflationsrate nach vier Anstiegen in Folge noch bei 0,7 Prozent gelegen. Im Juni war die jährliche Teuerungsrate dann erstmals seit Januar wieder gesunken - auf 0,3 Prozent.
Wiesbaden (dpa) - Sinkende Energiepreise haben die Inflation in Deutschland im zweiten Monat in Folge gedrückt. Im Juli lagen die Verbraucherpreise nur noch um 0,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Das gab das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Zahlen bekannt. Im Mai hatte die Inflationsrate nach vier Anstiegen in Folge noch bei 0,7 Prozent gelegen. Im Juni war die jährliche
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App