Schäuble Richtung Athen: Lassen uns nicht erpressen
Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die neue griechische Regierung vor Erpressungsversuchen im Ringen um Erleichterungen beim Schuldenabbau gewarnt. Regeln müssten eingehalten werden. Vertrauen und Verlässlichkeit seien die Grundlage für weitergehende Solidarität, die alle in Europa benötigten. Er forderte Athen erneut auf, Absprachen mit den internationalen Geldgebern einzuhalten. Vor einem ersten Treffen von Finanzminister Gianis Varoufakis mit Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hatte Athen signalisiert, dass der harte Sparkurs beendet werden soll.
Berlin (dpa) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die neue griechische Regierung vor Erpressungsversuchen im Ringen um Erleichterungen beim Schuldenabbau gewarnt. Regeln müssten eingehalten werden. Vertrauen und Verlässlichkeit seien die Grundlage für weitergehende Solidarität, die alle in Europa benötigten. Er forderte Athen erneut auf, Absprachen mit den internationalen Geldgebern
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App