Sachsens Innenminister warnt vor Flickenteppich bei Terrorbekämpfung
Dresden (dpa) - Der Chef der Innenministerkonferenz hat zur Terrorbekämpfung ein verstärktes gemeinsames Vorgehen der Länder angemahnt. Ein "Flickenteppich" bei gesetzlichen Regelungen müsse vermieden werden, sagte der sächsische Ressortchef Markus Ulbig vor der IMK-Frühjahrstagung in Dresden. Als Beispiele nannte er Schleierfahndung und Fußfessel für Gefährder. Die Terrorbekämpfung habe absolute Priorität. Bei der Konferenz würden deshalb Maßnahmen beraten, mit denen Mehrfachidentitäten bei Flüchtlingen aufgedeckt und der Austausch zwischen den Behörden und dem BKA verbessert werden können.
Dresden (dpa) - Der Chef der Innenministerkonferenz hat zur Terrorbekämpfung ein verstärktes gemeinsames Vorgehen der Länder angemahnt. Ein "Flickenteppich" bei gesetzlichen Regelungen müsse vermieden werden, sagte der sächsische Ressortchef Markus Ulbig vor der IMK-Frühjahrstagung in Dresden. Als Beispiele nannte er Schleierfahndung und Fußfessel für Gefährder. Die Terrorbekämpfung habe
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App