Plus

Raumsonde fotografiert Saturnring

Berlin (dpa) - Die Raumsonde Cassini hat eine fast schon künstlerisch anmutende Aufnahme eines der größeren Saturn-Ringe gemacht. Der sogenannte F-Ring besteht bei näherer Betrachtung aus mehreren Strängen, wie die Nasa schreibt. Der an deutlichsten zu erkennende Strang bildet den Kern des Rings. Die weniger hellen Stränge gehören zu langen Spiralen, die sich um den Saturn winden. Das Material in den Spiralen entstand vermutlich bei einer Kollision des Kernstrangs mit einem kleinen Mond.

16.02.2017 UPDATE: 16.02.2017 12:11 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Raumsonde Cassini hat eine fast schon künstlerisch anmutende Aufnahme eines der größeren Saturn-Ringe gemacht. Der sogenannte F-Ring besteht bei näherer Betrachtung aus mehreren Strängen, wie die Nasa schreibt. Der an deutlichsten zu erkennende Strang bildet den Kern des Rings. Die weniger hellen Stränge gehören zu langen Spiralen, die sich um den Saturn winden. Das Material

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+