Neue Runde im Kita-Tarifkonflikt. Arbeitgeber kritisieren Verdi
Berlin (dpa) - Ungeachtet der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für Kita-Erzieher und Sozialarbeiter in Deutschland gehen die Streiks vorerst weiter. Der Präsident des kommunalen Arbeitgeberverbands VKA, Thomas Böhle, bezeichnete dies als völlig unverständlich. Die Verhandlungen für die bundesweit rund 240 000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen sollen am Abend in Berlin fortgesetzt werden. Die Gewerkschaften fordern eine höhere Eingruppierung der Erzieher und Sozialarbeiter. Das würde laut Verdi zu Einkommensverbesserungen von im Schnitt zehn Prozent führen.
Berlin (dpa) - Ungeachtet der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für Kita-Erzieher und Sozialarbeiter in Deutschland gehen die Streiks vorerst weiter. Der Präsident des kommunalen Arbeitgeberverbands VKA, Thomas Böhle, bezeichnete dies als völlig unverständlich. Die Verhandlungen für die bundesweit rund 240 000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen sollen am Abend in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+