Plus

Nato-Alarm für Bundeswehrsoldaten - Erste Übung für neue Speerspitze

Brüssel (dpa) - Die Nato hat erstmals testweise ihre superschnelle Eingreiftruppe alarmiert. Wie ein Sprecher des Militärbündnisses im belgischen Mons bestätigte, machen sich derzeit mehrere Verbände unter erheblichem Zeitdruck in ihren Kasernen abmarschbereit. Auch in Deutschland sind nach Bundeswehrangaben rund 900 Soldaten an der Übung beteiligt. Die neue Krisentruppe der Nato wird vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts vor allem als Abschreckung gegen Russland aufgebaut. Die sogenannte Speerspitze soll im Kern eine rund 5000 Soldaten starke Landstreitkräfte-Komponente umfassen.

07.04.2015 UPDATE: 07.04.2015 18:51 Uhr 17 Sekunden

Brüssel (dpa) - Die Nato hat erstmals testweise ihre superschnelle Eingreiftruppe alarmiert. Wie ein Sprecher des Militärbündnisses im belgischen Mons bestätigte, machen sich derzeit mehrere Verbände unter erheblichem Zeitdruck in ihren Kasernen abmarschbereit. Auch in Deutschland sind nach Bundeswehrangaben rund 900 Soldaten an der Übung beteiligt. Die neue Krisentruppe der Nato wird vor dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+