Nach Anschlägen: Stromversorgung der Krim aus Ukraine unterbrochen
Sewastopol (dpa) - Aktivisten haben Starkstromleitungen in der Ukraine sabotiert. Die Folge: Auf der Halbinsel Krim ist es zu einem völligen "Blackout" gekommen. Fast zwei Millionen Menschen waren zunächst ohne Licht und Heizung, wie die örtlichen Behörden mitteilten. Bei Außentemperatur von plus 18 Grad Celsius in der Schwarzmeerregion besteht aber keine große Gefahr durch abgeschaltete Heizungen. Die Behörden auf der von Russland annektierten Halbinsel riefen nach dem massiven Stromausfall aber den Notstand aus.
Sewastopol (dpa) - Aktivisten haben Starkstromleitungen in der Ukraine sabotiert. Die Folge: Auf der Halbinsel Krim ist es zu einem völligen "Blackout" gekommen. Fast zwei Millionen Menschen waren zunächst ohne Licht und Heizung, wie die örtlichen Behörden mitteilten. Bei Außentemperatur von plus 18 Grad Celsius in der Schwarzmeerregion besteht aber keine große Gefahr durch abgeschaltete Heizungen. Die Behörden auf der von Russland annektierten Halbinsel riefen nach dem massiven Stromausfall aber den Notstand aus.