Millionen Deutsche überschuldet - Arbeitslosigkeit oft Grund
Berlin (dpa) - In Deutschland sind immer mehr Menschen überschuldet. Der Anteil der hoch verschuldeten Erwachsenen stieg von 5 Prozent 2006 auf 6,1 Prozent im laufenden Jahr. Im vergangenen Jahr waren es 5,8 Prozent, wie aus dem Entwurf des 5. Armuts- und Reichtumsberichts des Bundessozialministeriums hervorgeht. Das waren über vier Millionen Menschen. In 20 Prozent der Fälle war Arbeitslosigkeit der Hauptauslöser. Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, sagte aber auch: "Überschuldung und prekäre Beschäftigung hängen oft zusammen."
Berlin (dpa) - In Deutschland sind immer mehr Menschen überschuldet. Der Anteil der hoch verschuldeten Erwachsenen stieg von 5 Prozent 2006 auf 6,1 Prozent im laufenden Jahr. Im vergangenen Jahr waren es 5,8 Prozent, wie aus dem Entwurf des 5. Armuts- und Reichtumsberichts des Bundessozialministeriums hervorgeht. Das waren über vier Millionen Menschen. In 20 Prozent der Fälle war
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App