Merkel setzt auf Flüchtlingskontingente
Belek (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel setzt in der Flüchtlingskrise auf die Festlegung der Europäischen Union und der Türkei auf Kontingente. Zugleich betonte sie beim G20-Gipfel im türkischen Belek, dass es dann nicht weiter zu illegaler Migration in die EU kommen dürfe. Sie machte erneut deutlich, dass Deutschland nicht einseitig eine Obergrenze festlegen könne. Dazu wird sie seit Wochen aus ihrer CDU und CSU gedrängt. Merkel argumentiert, das Grundgesetz kenne keine Obergrenze für Asylbewerber.
Belek (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel setzt in der Flüchtlingskrise auf die Festlegung der Europäischen Union und der Türkei auf Kontingente. Zugleich betonte sie beim G20-Gipfel im türkischen Belek, dass es dann nicht weiter zu illegaler Migration in die EU kommen dürfe. Sie machte erneut deutlich, dass Deutschland nicht einseitig eine Obergrenze festlegen könne. Dazu wird sie seit Wochen aus
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App