Plus

Laut WHO mehr als 7900 Ebola-Tote

Genf (dpa) - Der vor etwas mehr als einem Jahr in Westafrika ausgebrochenen Ebola-Epidemie sind jetzt mehr als 7900 Menschen zum Opfer gefallen. Das geht aus einer Statistik hervor, die von der WHO am Silvesterabend veröffentlicht wurde. Forscher gehen davon aus, dass das Virus von Flughunden oder Fledermäusen aus dem Tierreich auf Menschen übertragen wurde. Die weitaus meisten Menschen starben am Ebola-Virus in Guinea, Liberia und Sierra Leone. Die WHO geht von einer hohen Dunkelziffer bislang nicht erfasster Opfer aus.

31.12.2014 UPDATE: 31.12.2014 20:46 Uhr 17 Sekunden

Genf (dpa) - Der vor etwas mehr als einem Jahr in Westafrika ausgebrochenen Ebola-Epidemie sind jetzt mehr als 7900 Menschen zum Opfer gefallen. Das geht aus einer Statistik hervor, die von der WHO am Silvesterabend veröffentlicht wurde. Forscher gehen davon aus, dass das Virus von Flughunden oder Fledermäusen aus dem Tierreich auf Menschen übertragen wurde. Die weitaus meisten Menschen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+