Länder-Innenminister wollen besseren Schutz vor Hacker-Angriffen
Saarbrücken (dpa) - Deutschland muss sich nach Ansicht der Länder-Innenminister für Hacker-Angriffe besser wappnen. Bisher sei man sich nicht bewusst gewesen, wie gefährlich die Situation ist, sagte der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Klaus Bouillon. Die Attacke auf die Deutsche Telekom zeige, wie verwundbar man sei, sagte NRW-Ressortchef Ralf Jäger. Im Bereich Cyberkriminalität müsse man "mehr Personal und mehr Technik einsetzen". Bouillon sagte, er könne nicht bestätigen, dass Russland für den Angriff verantwortlich sei.
Saarbrücken (dpa) - Deutschland muss sich nach Ansicht der Länder-Innenminister für Hacker-Angriffe besser wappnen. Bisher sei man sich nicht bewusst gewesen, wie gefährlich die Situation ist, sagte der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Klaus Bouillon. Die Attacke auf die Deutsche Telekom zeige, wie verwundbar man sei, sagte NRW-Ressortchef Ralf Jäger. Im Bereich Cyberkriminalität müsse
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+