Plus

Konsumfreude der Verbraucher treibt Konjunktur an

Nürnberg (dpa) - Die Verbraucher in Deutschland sind in Konsumlaune wie schon lange nicht mehr. Der Grund: Die Beschäftigten in Deutschland haben dank Mini-Inflation und kräftiger Lohnabschlüsse mehr im Geldbeutel. Das beflügelt die Kauflaune der Verbraucher und treibt die Konjunktur an. "Der Optimismus der Verbraucher nimmt auch im März weiter zu", sagte Rolf Bürkl vom Marktforschungsunternehmen GfK. Die Verbraucherstimmung ist nach GfK-Angaben so gut wie zuletzt im Herbst 2001. Nicht einmal das Tauziehen um den Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone habe die Verbraucher verunsichert.

26.03.2015 UPDATE: 26.03.2015 15:51 Uhr 19 Sekunden

Nürnberg (dpa) - Die Verbraucher in Deutschland sind in Konsumlaune wie schon lange nicht mehr. Der Grund: Die Beschäftigten in Deutschland haben dank Mini-Inflation und kräftiger Lohnabschlüsse mehr im Geldbeutel. Das beflügelt die Kauflaune der Verbraucher und treibt die Konjunktur an. "Der Optimismus der Verbraucher nimmt auch im März weiter zu", sagte Rolf Bürkl vom

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+