Klimaschutzplan endlich fertig - Kohleausstieg vertagt
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat sich nach heftigem Streit auf einen Klimaschutzplan bis 2050 geeinigt. Umweltministerin Barbara Hendricks bleibt damit beim Weltklimagipfel in Marrakesch, wo zu Wochenanfang die Ministerrunden beginnen, eine Blamage erspart. Deutschland will seinen Ausstoß von Treibhausgasen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent reduzieren. Der Vorstoß von Hendricks für eine Kommission, die sich um den schrittweisen Ausstieg aus der Braunkohle kümmern sollte, wurde von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel abgeblockt.
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat sich nach heftigem Streit auf einen Klimaschutzplan bis 2050 geeinigt. Umweltministerin Barbara Hendricks bleibt damit beim Weltklimagipfel in Marrakesch, wo zu Wochenanfang die Ministerrunden beginnen, eine Blamage erspart. Deutschland will seinen Ausstoß von Treibhausgasen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent reduzieren. Der Vorstoß von Hendricks für eine
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App