Plus

"Kicker"-Bericht: 250 Millionen aus China für die Bundesliga

Frankfurt/Main (dpa) - Ein Vertrag mit dem chinesischen Unternehmen Suning soll der Fußball-Bundesliga nach einem "Kicker"-Bericht 250 Millionen Euro bringen. Der Kontrakt werde nach Angaben des Fachblatts im Mai unterschrieben. DFL-Boss Christian Seifert habe bei einer Reise nach Nanjing, dem Sitz des Elektrogeräte-Konzerns, bereits im März einen rechtsverbindlichen Kurzvertrag gesichert, schreibt der "Kicker". Die Firma soll strategischer Partner und Medienpartner für die 36 deutschen Profi-Clubs werden, die auch zunehmend auf den chinesischen Markt drängen.

03.04.2017 UPDATE: 03.04.2017 11:31 Uhr 17 Sekunden

Frankfurt/Main (dpa) - Ein Vertrag mit dem chinesischen Unternehmen Suning soll der Fußball-Bundesliga nach einem "Kicker"-Bericht 250 Millionen Euro bringen. Der Kontrakt werde nach Angaben des Fachblatts im Mai unterschrieben. DFL-Boss Christian Seifert habe bei einer Reise nach Nanjing, dem Sitz des Elektrogeräte-Konzerns, bereits im März einen rechtsverbindlichen Kurzvertrag gesichert,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+