Plus

Kauder fordert Union zu Beendigung des Flüchtlingsstreits auf

Berlin (dpa) - Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat CDU und CSU aufgefordert, in den nächsten Tagen und Wochen alles zu unternehmen, um die Differenzen in der Flüchtlingspolitik beizulegen. Er sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Voraussetzungen dafür, den Streit zu beenden seien "doch da". Es kämen jetzt deutlich weniger Flüchtlinge. Damit sei erreicht, was auf dem CDU-Parteitag Ende 2015 beschlossen worden sei. Mit Blick auf das neue CSU-Papier, worin mehr Härte in der Flüchtlingspolitik gefordert wird, sagte Kauder, in den meisten Punkten lägen CDU und CSU "nahe beieinander oder stimmen überein".

10.09.2016 UPDATE: 10.09.2016 07:11 Uhr 21 Sekunden

Berlin (dpa) - Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat CDU und CSU aufgefordert, in den nächsten Tagen und Wochen alles zu unternehmen, um die Differenzen in der Flüchtlingspolitik beizulegen. Er sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Voraussetzungen dafür, den Streit zu beenden seien "doch da". Es kämen jetzt deutlich weniger Flüchtlinge. Damit sei erreicht, was auf dem CDU-Parteitag Ende

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+