Plus

Hendricks: Bei Weltklimavertrag Schwellenländer stärker gefordert

Berlin (dpa) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat im Ringen um einen Weltklimavertrag vor weiteren Grabenkämpfen zwischen Industrieländern und aufstrebenden Volkswirtschaften gewarnt. "Alle müssen etwas beitragen", sagte die SPD-Politikerin vor dem Bundestag in einer Regierungserklärung zu den Klimaverhandlungen in Lima. Der Beitrag eines Landes müsse sich aus dem Anteil an Treibhausgasen und der Wirtschaftskraft ergeben. Deutschland pocht darauf, dass China und andere Schwellenländer mehr zum Klimaschutz beitragen.

19.12.2014 UPDATE: 19.12.2014 10:51 Uhr 15 Sekunden

Berlin (dpa) - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat im Ringen um einen Weltklimavertrag vor weiteren Grabenkämpfen zwischen Industrieländern und aufstrebenden Volkswirtschaften gewarnt. "Alle müssen etwas beitragen", sagte die SPD-Politikerin vor dem Bundestag in einer Regierungserklärung zu den Klimaverhandlungen in Lima. Der Beitrag eines Landes müsse sich aus dem Anteil an

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+