Gysi: Tsipras kann Merkel in die Enge treiben
Berlin (dpa) - Durch den Regierungswechsel in Griechenland werden nach Einschätzung von Linksfraktionschef Gregor Gysi auch andere finanzschwache Länder auf Distanz zu Bundeskanzlerin Angela Merkel gehen. Die Troika-Politik der Europäischen Union sei gescheitert. Und damit sei auch Merkel gescheitert, denn es sei ihre Politik, sagte Gysi der dpa. Zwischen der griechischen Regierung und der Eurogruppe war es gestern zum Eklat gekommen. Griechenland werde künftig nicht mehr mit der Troika zusammenarbeiten, sagte Finanzminister Gianis Varoufakis.
Berlin (dpa) - Durch den Regierungswechsel in Griechenland werden nach Einschätzung von Linksfraktionschef Gregor Gysi auch andere finanzschwache Länder auf Distanz zu Bundeskanzlerin Angela Merkel gehen. Die Troika-Politik der Europäischen Union sei gescheitert. Und damit sei auch Merkel gescheitert, denn es sei ihre Politik, sagte Gysi der dpa. Zwischen der griechischen Regierung und der
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App