Plus

Große Sorge um Welterbe im syrischen Palmyra nach IS-Vormarsch

Damaskus (dpa) - Der Vormarsch der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien hat weltweit große Sorge um das Unesco-Weltkulturerbe in der historischen Wüstenstadt Palmyra ausgelöst. Eine Zerstörung der archäologischen Stätten Palmyras wäre nach Einschätzung von Unesco-Chefin Irina Bokowa ein "enormer Verlust für die Menschheit". Nach ersten Berichten aus der eroberten Oasenstadt richteten die IS-Milizen mindestens 17 Menschen hin. Die Opfer waren Soldaten und Unterstützer des Regimes in Bagdad, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrecht am Abend mit.

21.05.2015 UPDATE: 21.05.2015 20:51 Uhr 18 Sekunden

Damaskus (dpa) - Der Vormarsch der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien hat weltweit große Sorge um das Unesco-Weltkulturerbe in der historischen Wüstenstadt Palmyra ausgelöst. Eine Zerstörung der archäologischen Stätten Palmyras wäre nach Einschätzung von Unesco-Chefin Irina Bokowa ein "enormer Verlust für die Menschheit". Nach ersten Berichten aus der eroberten Oasenstadt richteten die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+