Gabriel: UN-Verhandlungen über Atomwaffenverbot haben wenig Sinn
Berlin (dpa) - Außenminister Sigmar Gabriel hält die anstehenden UN-Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot für den falschen Weg zu mehr Abrüstung. Zwar sei es gut und richtig, dass die Vereinten Nationen eine atomwaffenfreie Welt anstrebten, sagte er in einem Interview der dpa. "Aber die jetzige Verhandlung in der UN ist so angelegt, dass ausgerechnet die Staaten mit Atomwaffen daran nicht teilnehmen. Das macht natürlich wenig Sinn." Am kommenden Donnerstag beginnt in New York die zweite Verhandlungsrunde über ein Abkommen zum Verbot von Atomwaffen.
Berlin (dpa) - Außenminister Sigmar Gabriel hält die anstehenden UN-Verhandlungen über ein Atomwaffenverbot für den falschen Weg zu mehr Abrüstung. Zwar sei es gut und richtig, dass die Vereinten Nationen eine atomwaffenfreie Welt anstrebten, sagte er in einem Interview der dpa. "Aber die jetzige Verhandlung in der UN ist so angelegt, dass ausgerechnet die Staaten mit Atomwaffen daran nicht
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App