Freiburger Mordfall - Griechenland erntet Kritik
Freiburg (dpa) - Nach dem Abgleich von Fingerabdrücken geht die Polizei davon aus, dass der Verdächtige im Freiburger Mordfall zuvor in Griechenland ein Gewaltverbrechen an einer jungen Frau begangen hat. Die Indizienlage habe sich nach Hinweisen aus Athen verdichtet, so die Polizei. Ihm wird zur Last gelegt, Mitte Oktober 2016 eine 19 Jahre alte Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet zu haben. Innenminister Thomas de Maizière wirft griechischen Behörden vor, den Mann nach Verstößen gegen Bewährungsauflagen nicht international zur Fahndung ausgeschrieben zu haben.
Freiburg (dpa) - Nach dem Abgleich von Fingerabdrücken geht die Polizei davon aus, dass der Verdächtige im Freiburger Mordfall zuvor in Griechenland ein Gewaltverbrechen an einer jungen Frau begangen hat. Die Indizienlage habe sich nach Hinweisen aus Athen verdichtet, so die Polizei. Ihm wird zur Last gelegt, Mitte Oktober 2016 eine 19 Jahre alte Studentin in Freiburg vergewaltigt und ermordet
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App