Facebook löscht "versehentlich" Zuckerberg-Posts zur US-Wahl
Menlo Park (dpa) - Facebook hat nach eigenen Angaben versehentlich Posts von Gründer Mark Zuckerberg zur Rolle des Online-Netzwerks bei den US-Präsidentschaftswahlen gelöscht. Rund zehn Posts seien zwischenzeitlich aus Versehen von Marks Timeline entfernt worden, teilte Facebook der Deutschen Presse-Agentur mit. Der Grund: ein Systemfehler. Zuckerbergs Konto sei nicht gekapert worden. In einem der Einträge hatte Zuckerberg wenige Tage nach der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten bezweifelt, dass weit verbreitete Falschmeldungen bei Facebook den Wahlausgang mitentschieden hätten.
Menlo Park (dpa) - Facebook hat nach eigenen Angaben versehentlich Posts von Gründer Mark Zuckerberg zur Rolle des Online-Netzwerks bei den US-Präsidentschaftswahlen gelöscht. Rund zehn Posts seien zwischenzeitlich aus Versehen von Marks Timeline entfernt worden, teilte Facebook der Deutschen Presse-Agentur mit. Der Grund: ein Systemfehler. Zuckerbergs Konto sei nicht gekapert worden. In einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+