Ermittler: Co-Pilot steuerte AirAsia-Unglücksmaschine
Jakarta (dpa) - Die vor einem Monat vor Indonesien abgestürzte AirAsia-Maschine ist Ermittlern zufolge vom Co-Piloten gesteuert worden. "Der Stellvertreter ist geflogen", sagte Chef-Ermittler Mardjono Siswosuwarno unter Berufung auf den Cockpit-Rekorder. Dies sei ein völlig normaler Vorgang. AirAsia hatte zuvor mitgeteilt, dass der erfahrene Flugkapitän rund 20 500 Flugstunden absolviert habe und der Co-Pilot etwa 2300. Der AirAsia-Airbus war am 28. Dezember auf dem Weg von Indonesien nach Singapur in die Javasee gestürzt. Alle 162 Menschen an Bord kamen ums Leben, 70 Leichen wurden geborgen.
Jakarta (dpa) - Die vor einem Monat vor Indonesien abgestürzte AirAsia-Maschine ist Ermittlern zufolge vom Co-Piloten gesteuert worden. "Der Stellvertreter ist geflogen", sagte Chef-Ermittler Mardjono Siswosuwarno unter Berufung auf den Cockpit-Rekorder. Dies sei ein völlig normaler Vorgang. AirAsia hatte zuvor mitgeteilt, dass der erfahrene Flugkapitän rund 20 500 Flugstunden absolviert habe
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App