Plus

EU besorgt über Festnahme von Amnesty-Chef in Türkei

Brüssel (dpa) - Die EU reagiert mit Sorge auf Berichte über die Festnahme des Leiters von Amnesty International in der Türkei, Taner Kilic. Die türkischen Behörden müssten nun rasch Klarheit über die Vorwürfe gegen Kilic schaffen, erklärte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini. Es sei insbesondere wichtig, die Unschuldsvermutung zu respektieren, hieß es weiter. "Amnesty International ist ein international hoch geachtetes Mitglied der Zivilgesellschaft, die eine tragende Säule der Demokratie ist." Die EU werde das Verfahren im Auge behalten.

08.06.2017 UPDATE: 08.06.2017 11:51 Uhr 18 Sekunden

Brüssel (dpa) - Die EU reagiert mit Sorge auf Berichte über die Festnahme des Leiters von Amnesty International in der Türkei, Taner Kilic. Die türkischen Behörden müssten nun rasch Klarheit über die Vorwürfe gegen Kilic schaffen, erklärte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini. Es sei insbesondere wichtig, die Unschuldsvermutung zu respektieren, hieß es weiter. "Amnesty International ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+