Plus

EU-Drogenbeobachtungsstelle veröffentlicht Jahresbericht

Lissabon/Brüssel (dpa) - Die Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht der Europäischen Union veröffentlicht heute ihren Jahresbericht. Man habe in den vergangenen Monaten Themen wie Drogenangebot und Drogenmarkt, Prävalenz und Trends des Drogenkonsums sowie drogenbedingte gesundheitliche Folgen und Maßnahmen zu ihrer Eindämmung untersucht, teilte die Behörde mit. Der "Europäische Drogenbericht 2017: Tendenzen und Entwicklungen" beinhalte eine umfassende Analyse der neuesten Entwicklungen in den 28 EU-Mitgliedstaaten sowie in der Türkei und in Norwegen

06.06.2017 UPDATE: 06.06.2017 05:01 Uhr 17 Sekunden

Lissabon/Brüssel (dpa) - Die Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht der Europäischen Union veröffentlicht heute ihren Jahresbericht. Man habe in den vergangenen Monaten Themen wie Drogenangebot und Drogenmarkt, Prävalenz und Trends des Drogenkonsums sowie drogenbedingte gesundheitliche Folgen und Maßnahmen zu ihrer Eindämmung untersucht, teilte die Behörde mit.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+