DIW warnt vor Jobabbau nach Abgasskandal bei VW
Berlin (dpa) - Angesichts des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei VW warnt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung vor einem Jobabbau. Der Imageschaden werde VW nicht nur in den USA, sondern auch global teuer zu stehen kommen, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher der "Bild"-Zeitung. Damit würden auch Jobs bei VW und vielen Zulieferern in Deutschland gefährdet. Die US-Umweltbehörde wirft VW die Manipulation von Schadstoffmessungen bei Dieselfahrzeugen vor, es drohen milliardenschwere Strafzahlungen.
Berlin (dpa) - Angesichts des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei VW warnt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung vor einem Jobabbau. Der Imageschaden werde VW nicht nur in den USA, sondern auch global teuer zu stehen kommen, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher der "Bild"-Zeitung. Damit würden auch Jobs bei VW und vielen Zulieferern in Deutschland gefährdet. Die US-Umweltbehörde
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+