CDU-Vorstand beschließt Integrationskonzept
Berlin (dpa) - Die CDU setzt auf mehr verpflichtende Vorgaben für die Integration länger in Deutschland bleibender Flüchtlinge. Das sieht ein Konzept vor, das der Vorstand beschlossen hat. Nach dem Prinzip "Fördern und Fordern" verlangt die CDU unter anderem die Kürzung von Sozialleistungen, wenn Integrations- und Sprachkurse oder zumutbare Arbeitsgelegenheiten nicht angenommen werden. Ursprünglich wollte die CDU auch, dass der Mindestlohn für Asylberechtigte in den ersten sechs Monaten einer Beschäftigung wie für Langzeitarbeitslose nicht gelten solle. Das wurde nach Bedenken von Sozialpolitikern geändert.
Berlin (dpa) - Die CDU setzt auf mehr verpflichtende Vorgaben für die Integration länger in Deutschland bleibender Flüchtlinge. Das sieht ein Konzept vor, das der Vorstand beschlossen hat. Nach dem Prinzip "Fördern und Fordern" verlangt die CDU unter anderem die Kürzung von Sozialleistungen, wenn Integrations- und Sprachkurse oder zumutbare Arbeitsgelegenheiten nicht angenommen werden.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App