Bundesamt zieht Bilanz 2014 - Nordsee war warm und Ostsee salzig
Hamburg (dpa) - Die Nordsee wurde im vergangenen Jahr ungewöhnlich warm, die Ostsee salziger und sauerstoffreicher. Außerdem entstanden vor den deutschen Küsten Hunderte Windanlagen. Auf diese Entwicklungen will das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in seiner Jahresbilanz am Vormittag eingehen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts habe sich herausgestellt, dass Nord- und Ostsee häufiger durch Paraffin als durch Öl verschmutzt wurden. Die wachsartige Masse sei zwar nicht giftig, gefährde aber Seevögel.
Hamburg (dpa) - Die Nordsee wurde im vergangenen Jahr ungewöhnlich warm, die Ostsee salziger und sauerstoffreicher. Außerdem entstanden vor den deutschen Küsten Hunderte Windanlagen. Auf diese Entwicklungen will das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in seiner Jahresbilanz am Vormittag eingehen. Im Rahmen eines Forschungsprojekts habe sich herausgestellt, dass Nord- und Ostsee
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+