Plus

Bundesamt für höhere Mehrwertsteuer auf Milch und Fleisch

Berlin (dpa) - Das Umweltbundesamt fordert aus Klimaschutz-Gründen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch. Tierische Nahrungsmittel sollten künftig mit den regulären 19 Prozent besteuert werden. Das sagte die Präsidentin der Behörde, Maria Krautzberger, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bislang wird hier der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent erhoben. Mit den zusätzlichen Steuereinnahmen von rund 5,2 Milliarden Euro könnte der Staat pflanzliche Lebensmittel und öffentliche Verkehrsmittel billiger machen, schlägt Krautzberger vor.

05.01.2017 UPDATE: 05.01.2017 02:11 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Das Umweltbundesamt fordert aus Klimaschutz-Gründen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch und Fleisch. Tierische Nahrungsmittel sollten künftig mit den regulären 19 Prozent besteuert werden. Das sagte die Präsidentin der Behörde, Maria Krautzberger, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bislang wird hier der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+