Plus

Berlin erinnert an Bowie - Gedenktafel wird enthüllt

Berlin (dpa) - In den 70er Jahren war Berlin zeitweise die Heimat von David Bowie - nun ehrt die Hauptstadt den vor gut sieben Monaten gestorbenen Pop-Superstar mit einer Zeremonie im Stadtteil Schöneberg. An einer Hauswand in der Hauptstraße 155 wird eine Gedenktafel aus weißem Porzellan angebracht. Sie enthält die Lebensdaten des Briten und einen Hinweis auf seine "Berliner Trilogie". Die drei Alben "Low", "Heroes" und "Lodger" hatte Bowie zwischen 1976 und 1978 in Berlin entworfen und zum Teil auch in den Hansa-Studios nahe der Mauer aufgenommen.

22.08.2016 UPDATE: 22.08.2016 05:01 Uhr 19 Sekunden

Berlin (dpa) - In den 70er Jahren war Berlin zeitweise die Heimat von David Bowie - nun ehrt die Hauptstadt den vor gut sieben Monaten gestorbenen Pop-Superstar mit einer Zeremonie im Stadtteil Schöneberg. An einer Hauswand in der Hauptstraße 155 wird eine Gedenktafel aus weißem Porzellan angebracht. Sie enthält die Lebensdaten des Briten und einen Hinweis auf seine "Berliner Trilogie". Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+