Bericht: Länder schaffen Tausende Jobs wegen Flüchtlingen
Berlin (dpa) - Als Reaktion auf die Flüchtlingskrise haben die Bundesländer rund 24 000 neue Stellen im öffentlichen Dienst geschaffen. Die meisten davon entstanden an Schulen, schreibt das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter den Finanzministerien der Länder. Es folgten die Landespolizeibehörden, die Landesverwaltungen und die Justiz. Spitzenreiter mit 7742 neuen Stellen in den Jahren 2015 und 2016 sei Nordrhein-Westfalen. Thüringen habe dagegen als einziges Land keine neuen Stellen geschaffen, Hamburg habe keine Zahlen zur Verfügung gestellt.
Berlin (dpa) - Als Reaktion auf die Flüchtlingskrise haben die
Bundesländer rund 24 000 neue Stellen im öffentlichen Dienst geschaffen. Die meisten davon entstanden an Schulen, schreibt das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter den Finanzministerien der Länder. Es folgten die Landespolizeibehörden, die Landesverwaltungen und die Justiz. Spitzenreiter mit 7742 neuen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+