"BamS": Hacker infizieren bei Cyber-Attacke auch Merkel-Rechner
Berlin (dpa) - Beim schweren Cyber-Angriff auf den Bundestag ist inzwischen auf 15 Computern ein Trojaner gefunden worden - auch im Büro von Kanzlerin Angela Merkel. Das berichtet die "Bild am Sonntag". Der Rechner sei einer der ersten gewesen, bei dem der Trojaner festgestellt wurde. Ob Daten von Merkels Rechner abgesaugt wurden, wollte sich dem Bericht zufolge niemand aus Merkels Umfeld äußern. Die unbekannten Hacker hätten den Namen von Merkel auch für das Versenden von infizierten E-Mails benutzt. Hinter einer Telefonkonferenz-Einladung habe sich ein infizierter Link versteckt.
Berlin (dpa) - Beim schweren Cyber-Angriff auf den Bundestag ist inzwischen auf 15 Computern ein Trojaner gefunden worden - auch im Büro von Kanzlerin Angela Merkel. Das berichtet die "Bild am Sonntag". Der Rechner sei einer der ersten gewesen, bei dem der Trojaner festgestellt wurde. Ob Daten von Merkels Rechner abgesaugt wurden, wollte sich dem Bericht zufolge niemand aus Merkels Umfeld
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+