BGH-Urteil: Energieversorger durften Preise erhöhen
Karlsruhe (dpa) - Energieversorger durften in der Vergangenheit auch ohne Begründung die Gaspreise erhöhen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Das Urteil betrifft Kunden in der Grundversorgung, die mit dem örtlichen Gasversorger einen Standardvertrag abgeschlossen haben. In den vorliegenden Fällen gab der BGH den Stadtwerken Hamm und Geldern recht, die von säumigen Kunden Geld wollten. Diese hatten Preiserhöhungen beanstandet, die die Unternehmen zwischen 2004 und 2008 vorgenommen hatten.
Karlsruhe (dpa) - Energieversorger durften in der Vergangenheit auch ohne Begründung die Gaspreise erhöhen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Das Urteil betrifft Kunden in der Grundversorgung, die mit dem örtlichen Gasversorger einen Standardvertrag abgeschlossen haben. In den vorliegenden Fällen gab der BGH den Stadtwerken Hamm und Geldern recht, die von säumigen Kunden Geld wollten.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App